Der Piocreat G5 Ultra ist ein hochmoderner 3D-Drucker in Industriequalität, der die Fused Granulate Fabrication (FGF)-Technologie nutzt und so den Direktdruck mit thermoplastischen Pellets ermöglicht. Dieser Ansatz reduziert die Materialkosten drastisch und minimiert die Umweltbelastung im Vergleich zum herkömmlichen filamentbasierten 3D-Druck. Mit seinem Hochtemperatur-Extruder der nächsten Generation kann der G5 Ultra eine breite Palette von Materialien verarbeiten, darunter fortschrittliche Verbundwerkstoffe wie PA-CF und PETG-GF, was ihn für verschiedene industrielle Anwendungen vielseitig einsetzbar macht.
Düsentemperatur bis zu 420 °C
Der Extruder der nächsten Generation (mit segmentierten Heizzonen) kann Düsen mit Durchmessern von 0,4 mm bis 3 mm aufnehmen, und die Maschine kann Pellets/Granulate mit einem Durchmesser von 2-5 mm drucken. Die Partikel werden aus einem 3-Liter-Trichter in den Extruder eingespeist, wodurch eine ausreichende Versorgung mit Ausgangsmaterial für seine enorme Ablagerungsrate gewährleistet ist. Er heizt sich auf wohlige 420 °C auf und ermöglicht so den Druck einer breiten Palette von Materialien.
Intelligente Laser-Entfernungsmessung
Durch die berührungslose Messtechnologie mit Lasersensoren kann die Nivellierungszeit erheblich verkürzt und die Nivellierungsgenauigkeit verbessert werden. Dies gewährleistet nicht nur die Echtzeit und hohe Sicherheit des Nivellierungsvorgangs unter der Hochtemperaturplattform, sondern vermeidet auch Störungen des Modells während des Druckvorgangs.
Hochgeschwindigkeitsdruck
Diese Maschine zeichnet sich durch ihre bemerkenswerte Geschwindigkeit und Effizienz aus. Sie kann mit Geschwindigkeiten von bis zu 220 mm/s drucken und hat eine Materialflussrate von 0,8 kg pro Stunde, unterstützt durch einen 3-Liter-Trichter. Sein robustes Bauvolumen von 500 x 500 x 400 mm ermöglicht die schnelle Herstellung von großformatigen Objekten und macht ihn ideal für Branchen wie Architektur, Fertigung und Design. Der G5 Ultra verfügt außerdem über erweiterte Funktionen wie automatische Bettnivellierung, Druckfortsetzungsfunktion und einen Materialfüllstandssensor, die einen nahtlosen und unterbrechungsfreien Betrieb gewährleisten.
Darüber hinaus erweitert die Integration des G5 Ultra in die Klipper-Firmware seine Fähigkeiten und bietet eine verbesserte Steuerung und Fernüberwachung über WLAN. Für diejenigen, die noch größere Bauvolumina suchen, bietet Piocreat Modelle wie den G12 und den G40 an, die anspruchsvolleren industriellen Anforderungen gerecht werden.
Geeignet für mehr Materialien
Mit seiner Fähigkeit, bis zu 420 °C zu erhitzen, eignet sich der G5Ultra Pellet 3D-Drucker hervorragend für die Verarbeitung einer breiten Palette von Thermoplasten und Verbundwerkstoffen. Diese Flexibilität ermöglicht das Experimentieren mit verschiedenen Pellets, darunter PA-CF, PA-GF, PC-CF, PLA, rPLA, PETG-GF, ABS, PS, GPPS, PP-GF und mehr, und ermöglicht die Erstellung funktionaler Prototypen, künstlerischer Arbeiten oder Lehrmodelle mit den gewünschten Materialeigenschaften.
Warum sollten Sie sich für den FGF Pellet 3D-Drucker entscheiden?
Kosten senken: Der 3D-Druck mit Pellet-Extrusion bietet erhebliche Einsparungen und senkt die Kosten im Vergleich zu herkömmlichen filamentbasierten Methoden um das bis zu Zehnfache.
Vorlaufzeiten verkürzen: Profitieren Sie von bis zu 10-mal höheren Geschwindigkeiten als beim herkömmlichen 3D-Druck mit Filament-Extrusion, wodurch die Projektvorlaufzeiten drastisch verkürzt werden.
Hervorragende Materialeigenschaften: Verwenden Sie Originalmaterialien für optimale Materialeigenschaften und stellen Sie durch überragende Qualität eine verbesserte Leistung der gedruckten Komponenten sicher.
Umweltfreundlich: Unsere 3D-Druckinnovation verwendet Pellets und geschredderten recycelten Kunststoff für nachhaltige, umweltfreundliche Alternativen zur additiven Fertigung.
Alles in allem ist der Piocreat G5 Ultra eine leistungsstarke, umweltfreundliche und kosteneffiziente Lösung für den 3D-Druck im großen Maßstab, die neue Maßstäbe in der Branche setzt.
Max. Düsentemperatur 420 ºC
Extrudertyp Direktantrieb
Empfohlene max. Druckgeschwindigkeit 220 mm/s (abhängig vom Material)
Bauvolumen 500 mm x 500 mm x 400 mm
Max. Bauplattentemperatur 120 ºC
Bauplattenoberfläche PEI-Folie
Bauplattenbefestigung magnetisch
Bauplattennivellierungssystem automatisch
Baukammer während des Prozesses offen
Anzahl der Extruder 1
Installationsplatz / Anforderungen
Gesamtabmessungen 765 mm x 890 mm x 1040 mm
Nettogewicht 43 kg
Max. Stromverbrauch 1450 W
Spannung AC: 110 V240 V (50-60 Hz)
Ausstattung
Hepa-Filter Nein
Filament-Auslaufsensor Ja
Touchscreen Ja
Verbindung
USB-Anschluss Ja
WLAN Ja
Genauigkeit
Schichthöhe 0,2 - 1,0 mm
Versand
Versand Karton 845 mm x 990 mm x 510 mm
Bruttogewicht 70 kg